als positiv denkendes wesen entscheide ich mich lieber für ein mit. also schweinebraten mit biersoße. schmeckt nicht nur lecker, sondern kommt uns auch um einiges günstiger, wie als was die beiden von ihnen genannten zeitgenossen gerne aushecken.
Monat: Februar 2012
Paul: Wie kommt man auf die Idee, so einen Blog zu machen?
wenn man nichts kann, aber alles weiß, dann ist so ein blog eine gute möglichkeit, sein wissen mit der welt zu teilen.
Der Administrator: Warum zeigen Sie hier nicht mal schöne Landschaftsbilder?
ach wissen sie, wenn das eigene gesicht aussieht wie eine mondkraterlandschaft, dann findet man am landscaping – wie das auf neudeutsch jetzt heißt – nicht viel bis eher wenig gefallen.
wie sie am obigen bild sehen, kann man auch im makrobereich einzigartige momente einfangen. zum bababeispiel diesen zarten knoblauch, der sich erfolgreich gegen den heftigen frost durchgesetzt hat.
leider kann ich davon fressen soviel ich will, die mondkraterlandschaft wird wohl auch das ansonsten als sehr gesund geltende amaryllisgewächs nicht vertreiben.
Kurtchen: Wenn ich ein Blätterteig machen möchte, benötige ich natürlich Blätter. Doch welche nimmt man da? Ahorn? Buche? Oder gar welche von einem Bananenbaum?
also isch täte da die vom feigebäämsche nähma. denn wenn der blätterteig nix wird, können sie sich daraus ein adamskostüm schneidern.
aber das mit dem adamskostüm machen sie bitte nicht vor dem blätterteig. denn sonst wird der garantiert nix.
auf dem bild links oben zu sehen sind übrigens ein paar halme vom pampasgras. bei der tonkatze rechts handelt es sich um kitsch.
die blätter des pampasgras eignen sich nur bedingt für die herstellung von blätterteig, denn ihre ränder sind scharf wie messer. mit bedingt meinte ich unbedingt, also wenn sie unbedingt jemanden loswerden möchten, dann den blätterteig aus pampasgrasblättern herstellen.
Aunt Gisélé: was gehört nicht in eine gute Suppe?
ein baukran, den halte ich für eindeutig schwer verdaulich.
Pissnelke: Wie komme ich täglich zu einer gratis Urindusche?
am besten in wasserdichter kleidung und in guten laufschuhen. dann können sie die klamotten auch noch tragen, wenn sie da wieder weggehen.
desweiteren würde ich empfehlen, mit einem lächeln im gesicht dort anzukommen. quasi als kleines dankeschön für das gratis.
Kurtchen: Wenn es blinkt, was soll ich dann Ihrer Meinung nach genau machen?
genau ist was für erbsenzähler. nach meiner meinung dürfen sie sich gerne locker machen. falls sie es nicht schon sind. otter sie schlachten ein schaf.
keine ahnung, wie ich da jetzt auf ein schaf komme. denn enten esse ich viel lieber. da reicht mein appetit sogar für den plural. ist ja nix dran an den blöden viechern.
also, wann machen sie mir die enten? kross gebraten futter ich die übrigens am liebsten.
Der Besserwisser: Das können Sie doch sicher besser, oder?
theoretisch ja. nur in der praxis scheitere ich daran gerne und lasse aus diesem grund oft besser können.
Mommsen: Denken Sie manchmal an’s Sterben?
nur wenn ich spiegeln otter sonstigen mein abbild darstellenden gegenständen nicht rechtzeitig ausweichen kann.
Kurtchen: Bekomme ich türkischen Honig eigentlich auch in Griechenland?
das dürfte davon abhängen, wie sie danach fragen. wenn sie sich dafür eine stumpfhose über den kopfziehen und eine knarre in der hand halten, dann bekommen sie wohl eher ein paar jahre zuchthaus.
ob sie dort so possierliche tierchen, wie die oben gezeigte griechische landschildkröte züchten dürfen, wage ich jedoch zu bezweifeln.