Rot gefärbter Zucker, je nach Hersteller.
Kategorie: gedoofte antworten
Werbehinterfragungsvereinigung der Werbefachleute im Geschädigtenbereich des Konsums: Was halten Sie von überzogenen Werbeversprechen und wenn ja, wo?
da halte ich doch lieber ein leckerliches glas rotwein. auch wenn dessen inhalt bei mir nicht lange hält.
Kurtchen: Aaaaaaaah! Unkraut! Unkraut in meinem Garten! Was soll ich nur machen? Den Garten vernichten und das Unkraut pflegen? Oder eher das Unkraut vernichten und den Garten pflegen?
ich kann nur sagen, was sie damit nicht machen sollen. nämlich dem beispiel von carsten maschmeyer folgen und sich damit verloben.
SPAM-MAIL: ICH BIN EINE SCHPAM … SPÄM … SPAM-MAIL! SOLL ICH SIE AUCH MAL SCHPAM … SPÄM … ÄH … SPAMEN?
spähämen sie soviel sie möchten. mir kann das die laune heute nicht verderben. mein pflanzenkindergarten hat nämlich zuwachs bekommen.
nach mehr als drei wochen des bangen wartens, haben die petersiliesamen heute gekeimt. sind die kleinen nicht putzig? ich würde sie am liebsten ganz doll knuddeln, so mütterlich geht es ab in mir.
falls ihnen zwischen dem spähämen noch etwas zeit bleibt, könnten sie versuchen schlecker und den euro zu retten. da sollte man vielleicht mal jemand mit sachverstand ranlassen.
Pissnelke: Ist zu Ostern auch das Verarbeiten ähm Färben von faulen Eiern erlaubt?
warum sollte man die faulen nicht färben dürfen? zumal denen ja ganz gut beizukommen ist. im gegensatz zu den fleissigen. bis man bei denen einen termin erhält, so beschäftigt wie die immer sind, kann nämlich ganz schön lange dauern.
ob die oben gezeigten eier von der faulen otter fleissigen sorte waren, kann ich leider nicht mehr sagen. das bild hat schon ein paar jährchen auf dem buckel.
Klaus Mountbatten: Wo kann ich geadelt werden?
da würde ich mal bei adel tawil nachfragen.
Roland Müller: Meine große Schwester schlägt mich immer. Was soll ich nur machen?
wenn die gutste sie im 4/4 takt schlägt, dann könnten sie passend dazu ein flottes musikstück komponieren.
werden sie hingegen wie teig geschlagen, dann würde ich aufpassen das sie nicht allzuarg aufgehen.
Karlchen: erhalten Sie auch so viele lustige Mails?
wenn sie damit den üblichen katzencontent und die powerpoints meinen: nein. da muss ich wohl etwas richtig gemacht haben, denn in meinem freundeskreis kennt man soetwas nicht.
diese formulierung habe ich mir übrigens bei karl lagerfeld entliehen. der, wenn er zu heidi klum befragt wird, stets antwortet: „in paris kennt man die nicht“.
warum man in china zu denken scheint, ich würde es gerne aufblasbar lieben, ist mir ein rätsel.
Hüpfburg Anfrage
Sehr geehrte Damen und Herren,
Freut mich, Sie wollen lernen, mit aufblasbaren Produkte zu kaufen. Wir sind ein Haupt-aufblasbare Fertigung in China seit über 6 Jahren.
Die neuesten Produkte des Jahres 2012 ist soeben eingetroffen. Die neuen Produkte sind 12% aus.
Wenn Sie interessiert sind, bitte sagen Sie mir.Mit freundlichen Grü?en,
Nora
Sales Manager
Kurtchen: Mir ist soooooo langweilig, weil ich bei Antwortr.de nicht mehr antworten darf. Was soll ich machen? Einen Bootssteg häckeln? Einem blinden Huhn über eine vielbefahrene Autobahn bei Nebel helfen? Einen Korn trinken und ihn später wieder finden? Ach, es gibt so unendlich viele uninteressante Möglichkeiten, da fällt mir die Wahl schwer. Ich könnte auch mit dem Sammeln von durchgeweichten Bierdeckeln anfangen, aber dafür besuche ich so gut wie nie eine Kneipe. Oder eine Sammlung von gebrauchten Grashüpfern aufmachen. Das wird bestimmt eine Menge Leute interessieren und meine Ausstellung so berühmt wie das MiWuLa in Hamburg machen. Waren Sie schon einmal im MiWuLa? Ich leider noch nicht, aber dafür war ich schon mal bei Aldi in Kühlungsborn. Auch nicht schlecht, oder? … äh … Kann es sein, dass mir sooooo langweilig ist und ich Ihnen gerade meine Lebensgeschichte erzähle?
alla gut, den ersten grashüpfer gebe ich aus. sieht man eigentlich das der nur ein sprunghüpfbein hat? das ist also eine seltene rarität.
das mit dem bootssteg häkeln finde ich ja richtig doof. es weiß doch jedes kind das die gestrickt werden. verarschen lasse ich mich hier nicht.
0815 / 4711: Ich habe einen Otter! Ich habe einen Otter! Ich habe einen Otter gesehen! Ist das nicht der Wahnsinn? Ne, es ist der Müller! Hätten Sie nicht gedacht, oder?
bei uns in mannheim gibt es keine otter aber dafür viele kaninchen. die kacken alles voll und graben löcher in die erde. daran, also am löcher graben, habe ich keine freude. an den kaninchen schon, aber nur, wenn man sie mir in rotwein geschmort serviert. so schmeckt mir übrigens auch das huhn sehr gut.
sollten sie noch kontakt zu anderem viehzeug haben, vielleicht zu welchem das vögel frisst – bitte vorbeischicken. die zwitschern hier bereits ab 5.00 uhr um die wette und rauben mir den schlaf.
ex-exilösi: Gutste Fraudoktor, nachdem Sie jetzt ja quasi von den Toten wiederauferstanden sind, bin ich in großer Sorge ob denn dasselbe auch mit Schneewhitney, Frau Hauswein und Jacko passieren könnte! Auf beruhigende Antwort hoffend, verbleibe ich ergebenst, Ihr Ex-Exilösi! P.S.: Haben Sie das Ex bemerkt? Aus Gründen die ich nicht näher erläutern kann, musste ich der BRD kurzfristig und dauerhaft den Rücken kehren …. :-(
das muss sie nicht beunruhigen. die dürften wohl gemeinsam mit elvis auf einer geheimen insel sitzen und sich ordentlich pülverchen, pillen sowie suff reinzwitschern. vor lauter freude, dass sie nun noch populärer sind und wieder gut verkaufen.
sorgen sollten sie sich mal lieber um das mineralwasser. das presst sich unter höchsten anstrengungen durch mehrere schichten lavagestein, um dann in solch einer öden plastikflasche zu enden.
wo ist eigentlich die wasserschutzpolizei, wenn man sie mal braucht?
ratlosessschmollmundmodel: ist das ein witz?
also das ist ein toter frosch. den dürfte wohl auch der beste witz nicht mehr zum leben erwecken. ich wünsche einen guten hunger.
ratlosesschmollmundmodel: wie repariere ich meinen ironie-detektor?
echte ironie ist sehr einfach zu erkennen: sie wird nicht von einem „das war jetzt ironisch gemeint“ begleitet. in deutschland ist sie ein bisserl selten geworden …
Kurtchen: Ich möchte neue Blümchen in meinem Garten anpflanzen. Welche Frühlingsblumen würden Sie mir empfehlen?
für frühblüher ist es eigentlich schon fast zu spät. falls es doch welche sein müssen, dann eignen sich die klassiker:


an denen können sie mit etwas glück bis in den herbst hinein blühfreude haben. sie sind derzeit auch im supermarkt zu erhalten.
für den naturnahe gestalteten garten empfehle ich immer wieder gerne ein putziges storchschnäbelchen. die sind in der regel recht robust und erfreuen auch die bestäubenden insekten.

erst ab mitte mai, aber dafür bis zum ersten frost, blüht der schneckenknöterich (persicaria affinis). der wächst so flächig, da hat selbst das hartnäckigste unkraut keine chance nicht.

immer gut und nie schlecht wächst auch der goldfelberich. der allerdiedings ein klitzekleinwenig zum wuchern neigt.

auf meine empfehlungen sollten sie jedoch nur wenig bis nicht vertrauen. denn irgendetwas mache ich falsch. erst letzte woche ist mir nämlich ein buch in die hände gefallen. dortdarin wurde jede zweite pflanze als „dankbare staude“ bezeichnet.
ich habe meinen ganzen garten mit dem unnützen grünzeug zugeballert. und in all den jahren hat sich noch keine dafür nicht bei mir bedankt!! (dreifaches ausrufungsgezeichen)
Ichhabmirirgendwienochkeinegedankenwegeneinesnicksgemacht: Warum habe ich ein Pickel am Arsch ?
damit sich der auf ihrem hals nicht ganz so einsam fühlt.
Kurtchen: Warum blinkt es so seltsam am linken Rand dieser Web-Site?
damit mir die leser nicht einschlafen.
Pissnelke: Ich bewundere Ihre Kreativität, wie z. B. Chamäleons als psychodelische Tapeten. Können Sie mir noch mehr Tipps für die bevorstehende Wohnunsrenovierung geben, ich muss streichen?
aber sicher doch kann ich: renovieren lassen, an allem herumnörgeln und die rechnung nicht vor der dritten mahnung bezahlen. so macht das wohnumfeldupdate am meisten spaß.
Betty Booopsy: Was ist DSDS?
dabei handelt es sich um das kandidatenbeschaffungssystem der auch als dschungelcamp bekannten rtl-sendung „ich bin ein star – holt mich hier raus“.
dsds soll angeblich mit musik zu tun haben. klingt jedoch wie ein unfreiwillig zu groß geratener karaoke-abend.
Thy Mian: warum will niemand an meine Majo ran?
das ist aber mal eine sehr tiefgründige frage, die mir mehrere antwortoptionen bietet. da ich jedoch stark vermute, dass sie den begriff majo als metapher verwenden:
vermutlich weil der, die otter das majo so ähnlich aussieht wie auf dem bild links.
das ist übrigens einer der gründe, warum ich mit gleichaltrigen kerlen nix anfangen kann. vertrocknetes gehört auf den kompost …

Penny: wie werde ich meinen Heuschnupfen los und zwar schnell?
wenn sie sterben, z. b. an einem schicken und schnellen herzinfarkt, dann sind sie nicht nur ihren heuschnupfen los, sondern auch noch viele andere krankheiten. erneute ansteckung ausgeschlossen.
Der Schicker: Wenn schicken sie dies Jahr in den April und wie ?
schlecht: warum gibt es screamer? also diese plötzlich auftauchenden horrorbilder
damit veronica ferres, christine neubauer und markus lanz nicht die einzigen sind, die uns angst, ekel und schrecken einjagen.
Kurtchen: Meinen Sie nicht auch, dass man da was ändern kann?
und wie man da etwas ändern kann, die frage ist nur, ob es uns nützlich ist. nehmen wir zum beispiel die unten gezeigten chrysanthemen. deren namen könnte man locker auf „edle, variable und schönblütige gewächse aus ostasiatischen gefilden“ ändern. sie würden dann in zukunft in der umgangssprache „evusgaog“ heißen.
das kann sich doch keine sau merken! möchten sie das wirklich? würde es unsere probleme lösen?
ich sage nein. es würden dadurch im gegenteil sogar neue probleme geschaffen. bücher müssten umgeschrieben werden und der handel müsste neue verpackungen und töpfe bedrucken.
ich bin überhaupt gegen veränderungen. chamäleons würde ich sofort verbieten, weil sie ständig ihre farbe ändern. das ist doch unnütz wie die sau – äh das chamäleon.
hätte man die blöden viecher bereits in den 80er jahren des vergangenen jahrhunderts verboten, wäre uns dieses karma chamäleon samt boy george erspart geblieben. und ohne hit, hätte der gutsten die kohle für die vielen drogen gefehlt.
die verbotenen chamäleons könnte man übrigens gut zu psychodelischen tapeten verarbeiten.
wenn sie meinen ausführungen aufmerksam gefolgt sind, müssten sie spätestens jetzt bemerkt haben, dass das mit dem ändern eine gefährliche sache ist.
aus diesem grund meide ich änderungsschneidereien wie die wähler die fdp.
besonders erschreckend finde ich, was sich am eigenen körper alles verändern kann. ich habe mittlerweile soviel orangenhaut, dass ich menschen mit zitrusallergie rate, mindestens zehn meter abstand zu halten.
irgendwie bringen sie mich mit ihren weitläufig formulierten fragen immer ganz durcheinander. das müssten sie dringendst mal ändern. und flott.
Berhert Steuerfein: mir zuckt´s im Muskel.Was kann ich dagegen tun?
das hängt vom muskel ab. sollte es sich um den lachmuskel handeln, dann entweder in zukunft alle spiegel meiden otter mal den kollegen mang aufsuchen.
Pissnelke: Kann es sein, dass Ihre Handwerker genauso knackig sind wie Ihr Furz, der Ihr Toilettenfenster zerbersten liess?
sollten sie mal das verlangen haben … was für eine dumme vermutung. denn selbstverständlich haben sie dieses verlangen.
also, wenn sie mal so richtig arscherfrischend pupsen möchten, dann empfehle ich ihnen mit eiern gebratenen tofu. anschließend öffnen sie den darm noch mit ein bis 15 kühlen bonden.

ansonsten ist bei mir nichts mehr knackig.