Kurtchen: Wer ist denn von Brat Kartoffel die Frau?

das ist die brat pfanne. in der wird er immer ganz heiß.

wo wir uns gerade auf dem boulevard bewegen. ist ihnen schonmal aufgefallen, dass dieses lude fraukowig in seinem starmagazin auf rtl immer rumunkt, wer den nun gebottoxered ist otter nicht?

witzigerweise ist deren gesicht für den jahrgang 1964 aber erstaunlich faltenfrei. wenn ich das richtig beobachtet habe, bewegt sich darin mit ausnahme der spitzen lippen nix mehr.

das wollte ich nur mal angemerkt haben.

ach ja, und dieses ricks constanze vom vox, sieht ja aus wie ein schlecht geklontes fraukowig.

das musste ich ebenfalls mal in den raum gestellt haben.

Kurtchen: Ich möchte in die Herstellung von Treppen und Aufgängen einsteigen. Mein erstes Projekt soll ein Sonnenaufgang sein. Aus welchem Material wird ein solcher Aufgang hergestellt? Aus Handtüchern? Aus Taschenbüchern? Oder gar aus den Resten der Bühnendeko von “Wetten, dass …”? Und was für Werkzeug ist notwendig? Reicht meine Grundschulausstattung aus? Ich habe da noch ein Schulzirkel. Aber die wichtigste Frage ist, ob es für Sonnenaufgänge einen Markt gibt. Was meinen Sie, liebe Frau Doktor? Wer würde einen Sonnenaufgang aus feinsten Materialien kaufen?

schnuckelschen, in diesem lande finden sogar bratkartoffeln aus der tüte ihre abnehmer. warum sollte es hier nicht auch einen markt* für sonnenaufgänge geben … ?

bratkartoffeln

allerdiedings halte ich den sonnenuntergang als geschäftsmodell für erfolgversprechender. wenn sie sich den patentieren lassen und so einstellen, dass er bereits um zähne** in der früh losgeht: wetten dass die solarindustrie dann gerne bereit ist, den einen otter anderen euro für eine verschiebung nach hinten zu entrichten?

* mit ausnahme des mannheimer wochenmarkts, dort sind die preise nämlich so hoch, da gehen einem noch ganz andere dinge auf.
** das ist mannheimerisch und steht für 10.00 uhr morgens.

Katla: Merkel oder Seehofer?

als positiv denkendes wesen entscheide ich mich lieber für ein mit. also schweinebraten mit biersoße. schmeckt nicht nur lecker, sondern kommt uns auch um einiges günstiger, wie als was die beiden von ihnen genannten zeitgenossen gerne aushecken.

Der Administrator: Warum zeigen Sie hier nicht mal schöne Landschaftsbilder?

ach wissen sie, wenn das eigene gesicht aussieht wie eine mondkraterlandschaft, dann findet man am landscaping – wie das auf neudeutsch jetzt heißt – nicht viel bis eher wenig gefallen.

knofl

wie sie am obigen bild sehen, kann man auch im makrobereich einzigartige momente einfangen. zum bababeispiel diesen zarten knoblauch, der sich erfolgreich gegen den heftigen frost durchgesetzt hat.

leider kann ich davon fressen soviel ich will, die mondkraterlandschaft wird wohl auch das ansonsten als sehr gesund geltende amaryllisgewächs nicht vertreiben.

Kurtchen: Wenn ich ein Blätterteig machen möchte, benötige ich natürlich Blätter. Doch welche nimmt man da? Ahorn? Buche? Oder gar welche von einem Bananenbaum?

also isch täte da die vom feigebäämsche nähma. denn wenn der blätterteig nix wird, können sie sich daraus ein adamskostüm schneidern.

aber das mit dem adamskostüm machen sie bitte nicht vor dem blätterteig. denn sonst wird der garantiert nix.

feigenbaum

auf dem bild links oben zu sehen sind übrigens ein paar halme vom pampasgras. bei der tonkatze rechts handelt es sich um kitsch.

die blätter des pampasgras eignen sich nur bedingt für die herstellung von blätterteig, denn ihre ränder sind scharf wie messer. mit bedingt meinte ich unbedingt, also wenn sie unbedingt jemanden loswerden möchten, dann den blätterteig aus pampasgrasblättern herstellen.

Pissnelke: Wie komme ich täglich zu einer gratis Urindusche?

am besten in wasserdichter kleidung und in guten laufschuhen. dann können sie die klamotten auch noch tragen, wenn sie da wieder weggehen.

desweiteren würde ich empfehlen, mit einem lächeln im gesicht dort anzukommen. quasi als kleines dankeschön für das gratis.

Kurtchen: Wenn es blinkt, was soll ich dann Ihrer Meinung nach genau machen?

genau ist was für erbsenzähler. nach meiner meinung dürfen sie sich gerne locker machen. falls sie es nicht schon sind. otter sie schlachten ein schaf.

keine ahnung, wie ich da jetzt auf ein schaf komme. denn enten esse ich viel lieber. da reicht mein appetit sogar für den plural. ist ja nix dran an den blöden viechern.

also, wann machen sie mir die enten? kross gebraten futter ich die übrigens am liebsten.

Kurtchen: Bekomme ich türkischen Honig eigentlich auch in Griechenland?

das dürfte davon abhängen, wie sie danach fragen. wenn sie sich dafür eine stumpfhose über den kopfziehen und eine knarre in der hand halten, dann bekommen sie wohl eher ein paar jahre zuchthaus.

griechische landschildkröte

ob sie dort so possierliche tierchen, wie die oben gezeigte griechische landschildkröte züchten dürfen, wage ich jedoch zu bezweifeln.

UnFuckingTastic: Wer wird The Voice of Germany?

sellerie

ich frage mich ja vielmehr: was wird aus diesem sellerie? nicht nur weil sich das auf ihre question reimen tut, sondern weil das teil bereits seit tagen unnütz in meinem kühlschrank herumdümpelt. und mir dabei immer ähnlicher sieht in seiner vergilbenden vergehenden schlaffheit …

Kurtchen: Wenn die Bundespräsidentin Merkel und der Bundeskanzler Wulf … äh … ne … wenn der Max mit dem Moritz … auch nicht … ach, Frau Doktor, was ist an meinen Überlegungen nur falsch?

nein, nicht der max mit dem moritz. der christian mit dem carsten und der vroni, dem egon, der bank, auf dem oktoberfest, und, und, und …

das hat der chrischaaan aber nicht gemacht um sich zu bereichern, damit wollte er das öffentlich rechtliche pay-tv unterstützen. schließlich müssen ard und zdf 100.00 talkshows mit themen und gästen füllen.

nächstenliebe sag ich da nur. schließlich ist der ja in der partei mit dem c.

ap­ro­pos liebe: weiß man eigentlich mittlerweile, ob der bieber jetzt wirklich mit der gomez … ?

Kurtchen: Ein frohes neues Jahr, wehrte Frau Doktor! Na, gut ins neue Jahr gerutscht?

(Aua!)
Wir hatten Raclette (ist das so richtig geschrieben?). War sehr schön, das Gerät jetzt, also … äh … es gab Käse. Es gab Fleisch. Es gab Gemüse. Es gab Pilze. Es gab kartoffeln. Nee, Kartoffeln. Ha, Kartoffel wird ja groß geschrieben. Also jetzt nicht KARTOFFEL, sondern Kartoffel eben. Und wat zu saufen gab es auch. Und danachhabenwirKaraokegemachtlalalalalalallaaaalaaldlmlöaöla….
Und sonst so?

gut gerutscht, ja. allerdiedings hätte das alte jahr ruhig noch ein paar monate dauern können. denn die erste post die ich am 2. jänner im briefkasten fand, stammte vom fiskus.

doch zurück zur kartoffel. die kann man mit ihren ca. 70 kcal je 100 g nicht wirklich als dickmacher bezeichnen. ausser, ja ausser – jetzt kommt es – man frittiert sie otter verspeist sie in verarbeiteter form, z. b. als kartoffelchips.

kartoffelacker

das bild oben zeigt einen kartoffelacker. der versteckt sich, wenn auch nicht freiwillig aber trotzdem, unter dem unkraut. dort habe ich im sommer 2011 viel geknipst, denn ich liebe unkraut – romantischwerd.

die kartoffel zählt übrigens zu den nachtschattengewächsen und ist weder mit dem schnittlauch noch dem herrn wulff verwandt. dem herrn diekmann spricht sie meines wissens eher selten nette nachrichten aufs band. aber das ist jetzt nur meine vermutung, ich weiß es nicht genau und will es auch nicht wissen.

soeben ist mir aufgefallen, dass ich die kartoffel klein geschrieben habe. aber ich bin mir sicher, ich darf das.

wenn man sie auf den kompost wirft, dann treibt sie dort aus und blüht sogar. so ist das bild unten entstanden.

kartoffelblüten

bei mir kommt die kartoffel ja nur sehr selten auf den tisch. vom boden esse ich sie auch nicht. dafür hatte ich mal eine im topf als zimmerpflanze. der hat es bei mir aber nicht so gut gefallen, denn sie hat über einen meter lange geiltriebe gebildet.

das habe ich ihr aber nicht übel genommen.

an weihnachten gab es bei mir schnittchen. ohne kartoffeln aber dafür mit fleischsalat. die waren sehr lecker. aus diesem grund habe ich sie für silvester nochmal gemacht. da haben sie auch sehr gut geschmeckt.

schnittchen

schnittchen mit kartoffelsalat habe ich noch nicht probiert. bin mir aber sicher das die gut sind. aber nur wenn sie nicht nach fisch schmecken. was kartoffelsalat ja für gewöhnlich nicht tut. otter nicht tun machen sollte. alldieweil er ja sonst ein fischsalat wäre.

die tomate ist ja fast eine kartoffel. sie wird gerne von einem pilz mit dem lateinischen namen phytophthora infestans befallen. den nennt man zu deutsch braunfäule. er geht auch an die kartoffel und wird dann als knollenfäule bezeichnet. keine ahnung warum man das so macht, möglicherweise hatte die deutsche sprache noch ein paar wörter übrig, die es sinnvoll unterzubringen galt.

tomaten
tomaten mit braunfäule

das schöne an der tomate ist, dass man nicht mit ihr gassi gehen muss. obwohl das sicherlich lustig aussehen würde. otter mit der kartoffel. otter mit beiden. aber wer weiß, vielleicht wird das ja irgendwann mal très chic. heutzutage weiß man ja nie …

Godfather: Übermorgen ist Weihnachten !! Lassen Sie sich gefälligst etwas Besinnliches dazu einfallen !! GF

nun gut, dann will ich mal besinnlich sein. schließlich ist das ja pflicht zu dieser zeit, auch und vor allem für uns ungläubige.

aus diesem grund möchte ich mich bedanken und zwar bei diesem glas. es hat mir über zehn jahre lang treu gedient.

glas

zu beginn unserer beziehung durfte ich viele leckere getränke in ihm zum munde führen. es hat nie gemeckert, obwohl es oft stundenlang immer und immer wieder mit billigstem fusel befüllt wurde.

leider ist es nach einiger zeit etwas in vergessenheit geraten und ich habe es nicht mehr mit dem respekt behandelt, den es eigentlich verdient hatte. dabei war es mir eine enorm große hilfe, beim vermehren und großziehen von pflanzen durch stecklinge.

daran ist es heute morgen zerbrochen.

auch dafür nachträglich vielen dank.

also nicht für das zebrechen, sondern für die stecklinge. nö glas, du weißt schon wie ich das meine.

Der Besserwisser: Wie? Sie gibt es doch noch? Wie konnte das denn passieren?

das kam so:

der krug hatte beschlossen nicht mehr zum brunnen zu gehen, denn er fürchtete sich, daran zu zerbrechen. das ärgerte den fuchs so sehr, dass er nicht die gans, sondern eine ente stahl.

dummerweise war die ente aber eigentum der disney corporation. die den diebstahl aufgrund des riesigen sortiments an enten, gänsen und drittklassigen kinderstars aber nicht bemerkte.

(interne anmerkung) dummerweise passt nicht. also müsste der satz wie folgt lauten:

glücklicherweise zählte die ente zum besitz der disney corporation. weiteren satz einfügen (interne anmerkung).

als der fuchs dann blöd grinsend vor der ente saß viel ihm ein, ich bin völlig durch den wind (sehr interne anmerkung).

guten tag, mein name ist hefeextrakt. ich kann geschmack auf natürliche art verstärken, werde aber vom gesetzgeber nicht als geschmacksvertärker eingestuft. aus diesem grund erfreue ich mich einer enormen beliebtheit. manchmal bin ich sogar in entenfond zu finden.

gretchenfrage: wenn gretchen eine frage zum thema entenfond hat, ist das dann eine gretchen- otter eine entenfondfrage?

fritzchenantwort: wird die – hoffentlich leckere – aus entenfond zubereitete soße zu heiß serviert, dann kann man sich daran die zunge verbrennen.

so ungefähr ist es passiert. aber bitte fragen sie nicht warum.

Kurtchen: Liebe Frau Doktor, wie werden Sie dieses Jahr Weihnachten verbringen? Im Kreise Ihrer Strickstrümpfe? Hinter einer Buschrose versteckt? Oder gar ohne Sonnenbrille? Das ist alles so spannend.

an weihnachten werde ich ja gerne mal besinnlich und bete, lange und intensiv. bevorzugt zu den göttern des extra trockenen perlweins.

Und wie wird Ihr Festtagsgericht aussehen? Ist es mit oder ohne Zeugen? Haben Sie vielleicht schon gestanden? Dann sollten Sie sich zu Weihnachten einen Sessel wünschen. Dann müssen Sie nicht mehr stehen.

karpfen gibt es. den habe ich bereits im sommer erworben. man muss ja schließlich zugreifen, wenn die dinge günstig sind.

karpfen

Und Sülwester … äh … Silvästar … äh … na … Sie wissen schon. Jahreswechsel halt, näch? Werden Sie ordentlich Geld in die Luft schleudern? Oder einfach nur verpulvern? Benötigen Sie noch ein Spendenkonto? Ich wüsste da eins (Hihihi!).

wenn ich nur lange und intesiv genug bete, dann benötige ich vielleicht ein blutspendenkonto.

kleeblatt

Ein versegenetes … gesegnetes Weihnachtsfest, liebe Frau Doktor!
Ihr Kurtchen

ein verregnetes ist mir ja lieber. dann muss ich nicht in den garten und gießen.